Outdoor-Fitness in Merseburg
Hi mein Name ist Kathrin und ich biete in unserem Verein Outdoor-Fitness an.
Wir trainieren jeden Montag von 19:00 – 20:00 Uhr.
Unser Trainingsort variiert nach Jahreszeit. Wenn es bis 20 Uhr hell ist, sind wir in Leuna im Plastikpark anzutreffen und für die dunklere Jahreszeit in Merseburg an der Mampfe /Fußgängertunnel.
Aber nun was erwartet dich in meinem Kurs?
Wir trainieren tatsächlich das ganze Jahr draußen, und durch die richtige Kleidung ist dies auch alles gar kein Problem,
Ins schwitzen kommt du bei jeder Temperatur, dies kann ich dir garantieren.
Unsere Sporteinheit ist meist in 3 Parts aufgeteilt.
– 10 Minuten Erwärmung
– 30 Minuten Funktionales Training
– 20 Minuten Mobility
Allgemeine Informationen zu dieser Kombination und was steckt da genau dahinter.
Es ist nachgewiesen, dass Outdoor-Fitness die mentale Gesundheit verbessert. Durch die positive Wirkung von frischer Luft, Sonnenlicht und natürlicher Umgebung trägt es zum Stressabbau bei und wirkt sich positiv auf deine Stimmung aus. Zudem fördert körperliche Aktivität die Freisetzung von Endorphinen und bietet soziale Interaktion, was zu einem insgesamt gesteigerten Wohlbefinden führt.
Darum habe ich mich für die Kombination von Sport draußen und funktionellem Training entschieden.
Funktionelles Training ist eine Trainingsform, die fundamentale Bewegungsmuster trainiert, die einen hohen Bezug zur Alltagsrelevanz haben. Der Fokus liegt bei komplexen, zweckmäßigen Bewegungen wie das Hocken, Springen und Rotieren des Körper. Funktionelles Training ist für Trainingsanfänger eine ideale Trainingsform zum Einstieg.
Das Training ist eine gute Methode um mehrere Muskeln und Muskelgruppen gleichzeitig in einem intensiven Kraft-Ausdauertraining trainiert zu werden.
Mit dem Training lassen sich die Gelenke stabilisieren, die Beweglichkeit verbessern, die Kraft-Ausdauer steigern sowie die Ansteuerung des zentralen Nervensystems verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Verletzungsprävention, die durch das Training erzielt wird.
Durch unsere monotonen Bewegungsmuster im Alltag ergänzt Mobility das Training perfekt, aber was ist das? Mobility ist die Fähigkeit, deine Gelenke reibungslos ohne Schmerzen über den gesamten Bewegungsumfang zu bewegen. Allerdings gestaltet sich unser Alltag so einseitig, dass wir selten alle wichtigen Gelenke in ihrem vollen Bewegungsradius bewegen. Die Folge: Die Strukturen um unsere Gelenke werden steif. Der Körper kompensiert die eingeschränkte Beweglichkeit an einer anderen Stelle. Auf lange Sicht führt das zu Schmerzen. Betroffen sind meist die Hüfte, der Rücken und die Knie.
Komm doch am besten zum Probetraining vorbei und sieh es dir selbst an. Am besten meldest du dich vorher per Mail unter ssvrabe90@gmail.com.
Bis bald 😉